Stornierung/Umbuchung durch den Kunden
a) Der Kunde kann das Seminar/die Balintgruppe bis spätestens 10 Tage vor Beginn stornieren. Er hat die Stornierung per E-Mail oder Brief gegenüber dem Anbieter zu erklären.
Der Kunde erhält dann die gesamte Teilnehmergebühr zurückerstattet
Im Falle einer späteren Stornierung ( kürzer als 10 Tage vor Seminar Beginn) hat der Kunde eine Schadenpauschale, wie nachfolgend näher ausgeführt, zu zahlen. Diese Verpflichtung besteht unabhängig vom Stornierungsgrund. Dies gilt auch für einen Krankheitsfall des Kunden oder kurzfristige berufliche Verhinderung.
b) Storniert der Kunde nicht rechtzeitig gemäß der Regelung 4a), hat der Kunde den vollen Bruttokaufpreis als Schadenspauschale zu zahlen, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Dem Kunden bleibt es unbenommen nachzuweisen, dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger als die Pauschale ist. Der Kunde kann die Zahlung der Schadenspauschale auch vermeiden, wenn er dem Anbieter einen neuen Kunden (ersatz-Teilnehmer) vermittelt, der statt seiner am Seminar/an der Balintgruppe teilnimmt und der sich noch nicht selber zum gleichen Termin angemeldet hat.
c) Ein Widerrufsrecht nach Ziffer V. dieser AGB bleibt unberührt.
Absage seitens des Anbieters
a) Bei Absage eines Seminars seitens des Anbieters, wird der Teilnehmer über die Absage schnellstmöglich informiert. Die Absage kann nur aus wichtigem Grund erfolgen,
Als wichtiger Grund gilt insbesondere:
Die Absage erfolgt über die bei der Anmeldung hinterlegten E-Mail-Adresse.
b) Im Falle einer Absage durch den Anbieter erhält der Kunde den geleisteten Preis vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche des Kunden werden ausgeschlossen, es sei denn, es liegt ein vorsätzliches oder grob Fahrlässiges Verhalten des Anbieters vor.
Sofern Sie den Vertrag als Verbraucher abschließen, steht Ihnen das folgende gesetzliche Widerrufsrecht zu:
1. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage vom Tag des Vertragsabschlusses. Zur Ausübung des Widerrufsrechts, müssen dem Anbieter an
Dr. med. Udo Becker-Liedtke, Wittenbergplatz 2 , 10789 Berlin
E-Mail-Adresse:
Telefon 030-310 154 50
mittels eindeutiger Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können hierfür den nachfolgenden Mustertext verwenden, der jedoch nicht vorgeschrieben ist.
2. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
3. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
4. Haben Sie verlangt, dass wir mit der Erbringung der Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie den Anbieter von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Leistungen entspricht.
5. Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an:
Dr. med. Udo Becker-Liedtke, Wittenbergplatz 2 , 10789 Berlin
E-Mail-Adresse:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*) / erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
————
(*) Unzutreffendes streichen.
6. Unsere Widerrufserklärung können Sie ansonsten auch gesondert abrufen.